Impfen

Bis 2014 war das Impfen noch möglich.
Der Impfstoff hieß Equillis Tetanus Vakzine, allerdings war dieser kaum bekannt.
Rocky wurde 2013 mit diesem Impfstoff geimpft und unser Doc hat mir auch den Beipackzettel mitgegeben damit ich ihn hier veröffentlichen kann.
Diesen finden Sie in der Rubrik Dokumente Der Impfstoff hat zwar noch eine Zulassung, allerdings dürften die Restbestände mittlerweile aufgebraucht sein.
Ebenfalls seit 2014 gibt es einen neuen Impfstoff fataler Weise mit dem gleichen Namen, dieser ist allerdings nicht für Hunde zugelassen, sondern ausschließlich für Pferde

Was kann man tun?

Das Anti-Serum wirkt gegen die Toxine, die Antibiotika gegen die Bakterien, die die Toxine bilden. Auch die aktive Impfung ist eine Impfung gegen die Toxine, nicht gegen die Bakterien. Der Körper bildet dabei Antikörper, die das Toxin unschädlich machen. Beim Serum sind es bereits fertige Antikörper.
Sprich sollte der Hund eine Wunde haben, besteht die Möglichkeit ihm das Antiserum zu verabreichen, dieses Serum ist eine Passivimpfung und bietet Schutz bis zu 2 Wochen