Rockys Tagebuch

Es ging am Dienstag Abend (23.04.13) los, ich habe mit Rocky Frisbee gespielt, er konnte sie nicht fangen, und er hat sie auch nicht gefunden als die Scheibe auf dem Boden lag, ich sah ihm ins Gesicht und merkte nur das er irgendwie anders guckt, er schielte, kurz vor 20 Uhr sind wir dann mit ihm zum TA der sah das Schielen auch direkt, er meinte vielleicht ist es eine Gehirnerschütterung, vielleicht eine Nervensache, vielleicht ein schnellwachsender Tumor, er spritze Rocky Traumel hochdosiertes Vitamin B und schickte uns nach Hause mit den Worten morgen sollte es besser sein..Mittwoch Morgen (24.04.13) ging es Rocky nicht besser, ich kann es gar nicht genau erklären, aber es war einfach nicht unser Hund, das Gesicht war anders, wir sind direkt wieder zum Tierarzt und er schaute dieses Mal gründlicher, konnte aber immer noch nichts feststellen, er gab ihm dieses Mal über die Vene eine 3 Tages Dosis Cortison wieder Traumel und Vitamin B er nahm auch direkt Blut ab, für zuhause bekamen wir Antibiotika in Tablettenform 2x täglich 250 mg, wir sollten Rocky direkt eine geben wenn wir wieder zuhause sind.

ROCKY AM 24.04.2013
kurz vor der Abfahrt zur Klinik

wir packten die Tablette in Leberwurst und gaben sie ihm, zuwerfen wie sonst war nicht möglich weil es einfach nichts mehr gefunden hat wenn etwas auf den Boden gefallen wäre, er verhielt sich als sei er blind. Rocky hat sich am Mittwoch öfter mal verkrochen, nicht so wie sonst immer bei uns, am Abend wollten wir ihm die nächste Tablette geben, aber es ging nur schwer, irgendwie hatte er Probleme beim aufnehmen. Donnerstag Morgen 25.05.13) ging es ihm richtig schlecht, er schläft immer unter dem Bett, als der Wecker klingelte wurde er panisch und kam so schnell unter dem Bett hervor das er direkt vor die Heizung gestoßen ist, beim 1. morgendlichen Gang in den Garten riefen wir ihn und sta24.04.13unten nicht schlecht, das er gar nicht weit weg war, anstatt das Rocky aber rein gekommen ist, lief er gegen die Wand, wir dachten echt er sei blind, wir wollten ihn dann sein Futter geben was er verweigerte wir haben es dann mit kleinen Leckerchen probiert, aber selbst das hat er nicht hinbekommen, er legte sich auf seine Decke und wir telefonierten mal wieder mit dem TA der meinte, er wäre mit seinem Latein am Ende, und an unserer Stelle würde er Rocky erlösen und einschläfern.

Rocky war allerdings erst 4 Jahre alt, und ein vollwertiges Familienmitglied dazu, also auf eigener Faust die Tierkliniken durchtelefoniert, in der Zeit ging es Rocky immer schlechter, er trank viel, und stackste nur noch, er hob die Beine viel zu hoch und das gesamte Bild sah irgendwie beängstigend Steif aus.Um 15h waren dann endlich die Blutwerte da, die Leukos waren auf 20000 mit diesen Werten sind wir dann in die Klinik, dort wurde alles besprochen und Rocky wurde neurologisch untersucht, alles unauffällig, danach bekamen wir einen Pager und Rocky wurde komplett durchgescheckt, nach 2 Stunden durften wir wieder zu ihm, die Ärzte haben sich untereinander beratschlagt und haben die Verdachtsdiagnose Tetanus.Er musste in der Klinik bleiben.

Rocky in der Klinik

Freitag, 26.04.13 die Klinik hat angerufen, Rocky hat die Nacht überstanden, verschlechtert hat sich auch nichts, ist alles so wie am Donnerstag, die Medikamente verträgt er auch, weiter Daumen drücken und hoffen das er bald über den Berg ist

Samstag, 27.04.13 Die Klinik hat sich gemeldet, Rocky hatte gestern Abend Streckkrämpfe mit Atembeschwerden, daraufhin bekam er Diazepam und danach ging es ihm wieder etwas besser und er hat ruhig geschlafen, heute Morgen der gleiche Ablauf, die Diagnose Tetanus scheint nun zu stehen, es ist normal das es erst schlimmer wird, nun heißt es noch fester die Daumen drücken, das Rocky diese Phase übersteht, danach kann es eigentlich nur besser werden. Ich hoffe das die Klinik sich wie versprochen erst heute Abend wieder meldet und nicht zwischendurch den das würde heißen das Rocky intubiert werden muss.der abendliche Anruf aus der Klinik, Rocky geht es ein ticken schlechter als heute Morgen ( o Ton Ärztin) Positiv ist das die Sauerstoffsättigung noch bei 100 % ist und er frei atmen kann. Alleine Fressen klappt nun nicht mehr, aber beim Füttern nimmt er Nahrung mehr schlecht als recht an. Wenn das so bleibt erfolgt der nächste Anruf morgen Vormittag, sollte Rocky in der Nacht Atemprobleme bekommen meldet sich die Klinik wegen möglicherweise intubieren, aber positiv ist auch noch das er gut auf die Medikamente anspricht, und Muskelrelaxer wirken

Sonntag, 28.04.13 endlich hat die Klinik sich gemeldet, Rocky ist zur Zeit stabil aber man kann noch keine Entwarnung geben, er hat seit Mitte der letzter Nacht weniger Krämpfe er kann etwas besser schlucken so das er an der Spritze 40 ml Nahrung selbstständig gesaugt hat, gestern Abend war es noch so das die Ärztin über 2 Stunden für 15 ml gebraucht hat. Rocky kann zur Zeit weder laufen noch stehen, er befindet sich in der Seitenlage und ist steif wie ein Brett, seine Herzfrequenz ist niedrig das erklärt sich aber da durch das es sich nicht bewegen kann, er kann aber weiterhin frei atmen

am Abend: Anruf aus der Klink Rocky ist immer noch steif wie ein Brett, hat über den Tag verteilt 80 ml Nahrung zu sich genommen, in seiner Zunge ist aber schon wieder ein wenig Bewegung so das er versucht hat ein wenig Futter aus der Futterschale aufzulecken, seine Vitalwerte sind im Normbereich. Ärzte und Pfleger finden Rockys momentanen Zustand “gruselig” da er beim umlegen/umdrehen so steif ist. Weiter wurde gesagt das genau diese Steifheit nun über Leben und Tod entscheidet, wenn er die hinter sich bringt hat er es geschafft, wir sind etwas positiver eingestellt, da zur Zeit nicht mehr über intubieren gesprochen wird, und eben auch weil er gestern das 1. mal seit Donnerstag versucht hat selbstständig zu fressen

Montag, 29.04.13 die Klinik hat sich gemeldet, es gab keine Verschlechterungen an Rockys Zustand, er ist immer noch steif aber wenn man ihn aufstellt und festhält ihm die Futterschale unter der Nase hält fängt er an das Futter selbstständig aufzuschlecken

Nachmittag Die Klinik hat schon angerufen, Rocky geht es ganz genauso wie heute Morgen auch mit einem Unterschied er schließt die Augen wenn er am Ohr gekrault wird

Dienstag, 30.04.13 Nun gibt es nur noch einen Anruf am Tag, da die Ärztin die Rocky seit Freitag hauptsächlich betreut hat nun bis zum Wochenende frei hat :(. Auch in Ihren Namen sollen wir ein Dank sagen für die Spenden. Rocky ist nach wie vor Steif wie ein Brett, das hinstellen sollen wir uns so vorstellen als wenn man ein Brett in die Ecke stellt. Es gibt aber wieder kleine Fortschritte, er hat so einen Hunger das er nun auf der Futterspritze rumbeißt, geht ihm wohl nicht schnell genug, uuund er kann den Kopf anheben, was er nun auch immer macht wenn jemand zu ihm kommt oder wenn jemand an ihm vorbei geht. Wir haben mal vorsichtig angefragt, wann man mit der ambulanten Pflege weitermachen kann, aber vor dem Wochenende brauchen wir wohl nicht nochmal anfragen, zumal Rocky auch manuell entleert werden muss, Pipi machen bekommt er aber allein hin

Mittwoch, 01.05.13 Anruf aus der Klinik, Rocky bekommt den Kopf noch ein bissel höher als gestern, und hat heute am Morgen sogar ein wenig gewedelt, er scheint ein wahnsinnigen Hunger zu haben, da er im Liegen sehr hastig den Futterbrei aufschleckt, was er aber nicht darf, weil die Gefahr besteht das er sich verschluckt. Er bekommt nach wie vor Dauerinfusionen die alle 10 Stunden gewechselt werden müssen

Donnerstag, 02.05.13 Der ersehnte Anruf aus der Klinik alles so wie gestern, die behandelnde Ärztin meinte, das die Hinterläufe sich ein wenig gelöst haben, aber nach all den guten Nachrichten bekommt man auch mal einen auf den Deckel, ich habe gestern mal nachgefragt wie es mit einer ambulanten Pflege gemeinsam mit unserem Tierarzt aussieht, heute kam die Antwort, da Rocky noch nicht ohne durchgängige Infusionen klar kommt ( die Gefahr eines Rückfalls ist noch zu hoch), soll ich mich auf eine längere Zeit einstellen und Mitte nächster Woche noch mal anfragen, und das bei einen Tagessatz von zur Zeit noch 200 Euro :(, es ist ja nicht nur das Geld was zu Buche schlägt, Rocky fehlt uns auch entsetzlich, man ich könnte grad nur heulen.

Freitag, 03.05.13 Anruf aus der Klinik Rockys Zustand hat sich zu gestern überhaupt nicht verändert, das Penicillin wurde heute am Morgen abgesetzt, kommt aber wieder zum Einsatz falls Rocky es doch noch braucht.Er bekommt nun auch ein beruhigendes Muskelrelaxan über die Vene das bringt Rocky zum schlafen, der Schlaf hält ca. 3 Stunden an, in der Zeit sind Rockys Gliedmaße weich und entspannt, wenn er wach wird ist er wieder in dem “steifen” Zustand. Rocky bekommt alle 3 Stunden sein Futterbrei, welches er auch gut “wegschleckt” Er wird nun auch zwischendurch gebürstet, und die Ärztin meinte das findet er toll. Achso während er wach ist, bekommt er den Muskelrelaxer den er sonst auch hat..

Samstag, 04.05.13 Anruf aus der Klink zur gewohnten Zeit :)Rocky geht es wie in den letzten 2 Tagen, unter dem Beruhigungsmittel was er bekommt, kann Rocky zwar nicht stehen weil er “bedusselt” ist, aber er ist recht locker so das die Ärztin keine Kraft anwenden muss um seine Beine und seinen Kopf zu strecken, sie meinte am Dienstag ( da hatte sie das letzte Mal Dienst) musste man noch richtig Kraft aufwenden um ihn zu strecken. Sie kann noch nicht sagen wie es ohne das Beruhigungsmittel ist, weil sie grad erst Dienstbeginn hatte, wird aber auf jeden Fall morgen berichten. Rockys Atmung ist gut und gleichmäßig, Fressen tut er auch weiterhin selbstständig.

Sonntag, 05.05.13 Da war er der ersehnte Anruf aus der Klinik, nach wie vor alles unverändert, Rocky kann wedeln macht er auch wenn er dazu Lust hat :). Das beruhigende Muskelrelaxan tut ihm gut da er dadurch Entspannung bekommt. Was mich sehr gefreut hat ist die Aussage, das Rocky stabil ist. Hoffentlich macht er bald wieder kleine Fortschritte “seufz*

Rocky ist wieder zuhause

Nachdem Rocky 12 Tage in der Klinik war, ging nun der Kampf ums Überleben zuhause los, die behandelnde Ärztin war sich sicher, wenn Rocky noch Fortschritte machen will, dann nur noch in seiner gewohnten Umgebung.

Ich muss zugeben, den Moment in dem ich Rocky nach 12 langen Tagen das erste Mal wieder gesehen habe, werde ich in meinem Leben nicht mehr vergessen.
Rocky ging es sehr schlecht als er in die Klinik musste, aber er konnte sich noch selbstständig fortbewegen… dieses Häufchen Elend was da auf der Liege lag, sich nicht bewegte, das war mein Border Collie, mein Rocky, ich musste sehr gegen meine Tränen ankämpfen.

Die 1. Woche

Die 4. Woche

Die 7. Woche

Die 2. Woche

Die 5. Woche

Die 8. Woche

Die 3. Woche

Die 6. Woche

Die 9. und 10. Woche