Montag 17.06.13
Rocky war letzte Nacht unruhig, er wusste nicht wohin mit sich, also das altbekannte Spiel, rauf aufs Bett und wieder runter, irgendwann hat er sich dann doch wieder neben das Bett gelegt und hatte nichts besseres zu tun, als sich immer wieder lautstark zu putzen.
Das Wetter scheint heute wieder besser zu sein, das bedeutet wohl wieder das Rocky den Garten weiter bearbeiten wird, ich glaube der buddelt so viel weil er gnadenlos unterfordert ist, aber an “Kopfarbeit” hat er im Moment gar kein Interesse, und für die Frisbee oder was ihm sonst noch so Spaß hat fehlt ihm die Kondition, ein Kreislauf ist das.
Das Wetter scheint heute wieder besser zu sein, das bedeutet wohl wieder das Rocky den Garten weiter bearbeiten wird, ich glaube der buddelt so viel weil er gnadenlos unterfordert ist, aber an “Kopfarbeit” hat er im Moment gar kein Interesse, und für die Frisbee oder was ihm sonst noch so Spaß hat fehlt ihm die Kondition, ein Kreislauf ist das.
.Verändert Tetanus einen Hund?
Ist eine gute Frage, oder?Ich kann die gar nicht so beantworten, was mir aufgefallen ist, Rocky ist stur geworden, gar nicht mehr so zugänglich wie er war und auch das kann sich natürlich alles wieder einspielen, er ist ja nach wie vor noch krank, auch wenn ich das gern mal “ausblende”. Auch ist Rocky anderen Hunden (außer Laura und Henry) nicht mehr freundlich gestimmt, das merkt man im Wartezimmer vom TA, egal wie groß, egal wie alt, er knurrt alle an, ob er ihnen was tun würde bezweifle ich, aber meine Hand ins Feuer legen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht.
Was ich aber 100 %ig sagen kann, Tetanus verändert den Besitzer, man wird vorsichtiger im Umgang mit dem Hund, man achtet auf jede noch so kleine Veränderung, man wird irgendwie ängstlicher. nicht mehr so leicht zu begeistern für eine neue Sache wie “früher”.
Wenn Rocky von jetzt auf gleich irgendwie anders ist, guck ich direkt in seine Augen und frag ob alles in Ordnung ist, und das mache nicht nur ich, auch Holger achtet mehr drauf, auch wenn er es nicht so zugeben würde.
Selbst die Kinder fragen, ob es in Ordnung ist, wenn sie einen Ast für Rocky werfen möchten, oder denen fällt auf, wenn Rocky zu sehr schnauft.
Den Mist den wir nun seit den 23.04.13 durchmachen, den gönne ich wirklich niemanden, Tetanus kann einen Menschen nicht nur an die finanziellen Grenzen bringen oder gar ruinieren, Tetanus geht auch ganz schön auf die Nerven, während Rocky in der Klinik war, musste man bangen und hoffen, als er dann zuhause war und diese Intensivpflege brauchte, lief alles, es war Stress pur aber man konnte das ausblenden, jetzt wo es ihm besser geht und er außer Lebensgefahr ist, achtet man auf alles, und den Stress und die Ängste kann zumindest ich nicht immer ausblenden.
Buddeln, Pause, Buddeln, Pause….das war Rockys Tag, achja und zwischendurch mal die vorderen Pfoten im Teich abkühlen :D, fand Holger weniger witzig.
Heute konnte man aber wieder deutlich sehen, das linke Hinterbein will nicht so richtig, beim langsamen gehen knickt es manchmal nach innen, und beim laufen “fliegt” es nach außen.
Leider kann uns auch niemand wirklich sagen, wie lang so eine Genesung dauert, ob wir noch Chancen haben das sich das Bein wieder komplett erholt, ich denke uns bleibt mal wieder nichts anderes als abwarten und hoffen.
Rocky scheint das kaum zu behindern, ich nehme aber mal an, das er damit nicht wirklich springen kann um z.B. die Frisbee zu fangen, aber nagut bis wir wieder richtig Frisbee spielen können wird auch noch einige Zeit vergehen.
Gleich gibt es noch eine Überraschung für Rocky, nachdem ich sein Knubbel eingesprüht habe, werde ich ihm die Manschette anziehen…ich glaube wenn er die Augen drehen könnte, würde er es sicher gleich tun